Kinderferienbetreuung
Da wächst kein Halm mehr auf dem Kirchenrasen … Da müssen die Gruppen ihre Veranstaltungen zwischen Bastelmaterialien machen … Nie wird so oft (vergeblich) gefegt … Da gibt es keine Langeweile … Über 400 Bastelideen in 13 Jahren … Täglich bis zu dreißig Kinder … Eltern ohne schlechtes Gewissen … Engagierte und hellwache Jugendliche … So bunt ist – unsere Kinderferienbetreuung!
Vor 13 Jahren haben wir den Auftrag der Stadt Osnabrück übernommen, die Kinderferienbetreuung anzubieten. Sechs Wochen im Jahr, in den Oster-, Sommer- und Herbstferien. Täglich von 8:00 - 13:00 Uhr. Durchgeführt von einem Team jugendlicher Ehrenamtlicher mit einem erfahrenen Pädagogen. Damit berufstätige Eltern eine Betreuung für ihre Kinder haben. Und damit Kinder, die keinen Urlaub machen können, doch Ferienerlebnisse haben!
Dass das so lange schon klappt, ist eigentlich kein Wunder: Es macht Spaß! Aus ehemaligen Betreuungskindern sind inzwischen Teamer geworden. Immer finden sich neue Ideen für die Ausgestaltung der Tage. Und dass während der Betreuungswochen das Gemeindehaus Kopf steht – alle arrangieren sich damit! Das Beste aber sind die fröhlichen Rückmeldungen von Kindern und Eltern – und das verlässliche Engagement der jugendlichen Teamerinnen und Teamer!
Wie wir arbeiten
Jeder Betreuungstag hat eine wiederkehrende Struktur, um sich zurecht zu finden!
Nach der Frühbetreuung beginnen wir gemeinsam mit Liedern, Geschichten und der Vorstellen der Tagesangebote. Dann starten die verschiedenen Kreativgruppen. Klar, dabei wird nicht nur gebastelt sondern auch im Wald getobt und gespielt und vieles mehr! Nach dem Frühstück beginnt dann die individuelle Spielphase, die im gemeinsamen Spiel mündet. Und um 13.00 Uhr heißt es: Tschüss bis morgen!
Wir arbeiten in einem großen Team: Die Angebote werden gemeinsam mit den vielen jugendlichen Ehrenamtlichen erarbeitet. Häufig haben sie früher selbst an der Ferienbetreuung teilgenommen und bringen hier ganz viel Erfahrung und Herzblut mit. Viele der Jugendlichen sind ausgebildete Gruppenleiter/innen und führen die JuLeiCa. Die Jüngeren sind „Helfer“. Geleitet wird alles von einem erfahrenen Pädagogen. Der gute Betreuungsschlüssel lässt familiäres & individuelles Arbeiten zu, wo auch einmal auf die einzelnen Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden kann.
Bei weiteren Fragen oder Wünschen kontaktieren Sie uns gern.
Ihre Sabine Mierelmeier
Termine und Anmeldung
Zu den folgenden Zeiten bieten wir 2023 eine Ferienbetreuung an:
- in den Osterferien: 27. März - 06. April 2023
- in den Sommerferien: 24. Juli - 11. August 2023
- in den Herbstferien: 23. - 27. Oktober 2023
Jeweils montags - freitags, immer von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Kosten: 6,25 EUR je Tag – mit OS-Pass kostenfrei (Wie erhält man den OS-Pass? Infos hier.)
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Sabine Mierelmeier
Jedes Kind braucht einen Engel
Albert-Schweitzer-Straße 33
49086 Osnabrück
Tel: 0541-60099070
E-Mail: sabine.mierelmeier@ evlka.de